Aktuelle Einsätze

Einsatz 48: Gefahrgutzug

Einsatzstichwort:
H-14Y
Einsatzmeldung:
Gefahrgutzug
Einsatzart:
Technische Hilfe
Alarmierung:
11.02.2025 15:10 Uhr
Einsatzstelle:
Tuttlingen, Dr.Karl-Storz-Str.
Alarmierte Abteilungen:
Tuttlingen, Möhringen
Eingesetzte Fahrzeuge:
Einsatzpartner:
Polizei, Rettungsdienst, LNA, OrgL, Feuerwehr Spaichingen, Feuerwehr Trossingen, Feuerwehr Mühlheim und Stetten a.d.Donau, Feuerwehr Fridingen, Feuerwehr Gosheim, Feuerwehr Stockach, Fachberater Chemie, KBM, MvD
Bericht:

Noch während dem Einrücken der Einsatzkräfte vom gemeldeten Brand in der Innenstadt, wurde der Gefahrgutzug des Landkreis Tuttlingen zu einem Austritt von Gefahrstoffen in ein Unternehmen im Gewerbegebiet Nord in Tuttlingen gerufen. Bei Ankunft der Einsatzkräfte klagten drei Mitarbeiter über Atemwegsreizungen und wurden bereits rettungsdienstlich versorgt. Weiterhin war ein stechender Geruch wahrnehmbar. Die betroffene Abteilung, die sich mit der Aufbereitung medizinischer Instrumente beschäftigt, war bereits vollständig geräumt. Der Einsatzleiter richtete zunächst einen Bereitstellungsraum für die nachrückenden Kräfte ein. Die Feuerwehren Mühlheim & Stetten und Fridingen begonnen auf einem gegenüberliegenden Parkplatz mit der Führungsunterstützung im Rahmen einer Führungsgruppe. Unterdessen wurde ein Trupp damit beauftragt, sich mit Chemikalienschutzanzügen auszurüsten und zur Erkundung und Stoffermittlung ins Gebäude vorzugehen. Parallel dazu wurde durch die FF Spaichingen eine Dekontaminationsstrecke aufgebaut. Die Drohneneinheit der FF Stockach wurde damit beauftragt, Bildmaterial aus der Luft zu erstellen um ein erweitertes Bild von Gebäude und Umgebung zu erhalten. Ein weiterer Trupp der FF Gosheim führte die Erkundung mittels erweiterter Messtechnik fort. Die Messgeräte reagierten auf Schwefeldioxid (SO2), allerdings lag die Konzentration unterhalb der Toleranzgrenzen. Eine Leckage konnte im Verlauf nicht festgestellt werden. Wie es zur Freisetzung der reizenden Stoffe kam, bleibt unklar. Die Abteilung Möhringen und die FF Trossingen waren in Bereitstellung, mussten jedoch nicht weiter tätig werden. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte vor Ort. 

Wir danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!